Inhaltsangabe
Eine Baufinanzierung ist ein Kredit, den man aufnimmt, um eine Immobilie zu kaufen. In der Regel sind die Zinsen wichtig, genauso wie die weiteren Konditionen der Finanzierung. Die Debeka liefert eine Baufinanzierung, die im Test gut abschneidet und auch beste Konditionen liefert. Ebenso bietet sie sich als Bausparkasse, für ein Girokonto und Tagesgeld an, sofern man entsprechende Wünsche hat. Wir nehmen uns einen Erfahrungsbericht und Artikel vor und berichten, wie die Debeka Baufinanzierung Test und Konditionen aussehen.
Von den aktuellen Minizinsen profitieren vor allem die Kunden. Nie waren die Konditionen inmitten einer Baufinanzierung besser als es aktuell der Fall ist. Hier können Sie eine unverbindliche Fachberatung unserer Bauexperten erhalten. Die Tarife der Debeka sind nicht in diesem Tarifvergleich vertreten. Dieser Beitrag dient der Information zum Anbieter.
Aktuelle Zinsen sind sehr niedrig

Debeka Baufinanzierung Test
Bis vor ein paar Jahren war eine Baufinanzierung noch ein richtig teures Vorhaben, ganz gleich, wie hoch die Kosten für die Immobilie ausfielen. Aktuell sind die Zinsen so niedrig, dass sich fast jeder die eigenen vier Wände kaufen kann. Daher kommen auch immer mehr Anbieter zum Zug, die ihre Baufinanzierung zu guten Konditionen anbieten können. In einem Test erfährt man zudem, welche Banken und Versicherungen gut sind und sich für solch ein Vorhaben eignen. Die Baufinanzierung hängt jedoch noch mit mehr Eigenschaften zusammen.
Tilgungsrechner
Ihre Eingaben: | |
---|---|
Darlehensbetrag: | 65.000,00 Euro |
Sollzinssatz: | 2,00 % |
Jährlicher Effektivzins (PAngV): | 2,02 % |
Ratenhöhe: | 270,83 Euro |
Auszahlungsdatum: | Ende Dezember 2018 |
Sollzinsbindung: | 10 Jahre 0 Monate |
Tilgung: | 3,00 % |
Ratenzahlung: | monatlich |
Während der Sollzinsbindung: | |
Summe der Ratenzahlungen: | 32.499,60 Euro |
enthaltene Zinsleistungen: | 10.933,11 Euro |
erbrachte Tilgungsleistungen: | 21.566,49 Euro |
darin enthaltene Sondertilgungen: | 0,00 Euro |
Restschuld: | 43.433,51 Euro |
Gesamtlaufzeit bei neuem Sollzinssatz nach der Sollzinsbindung von 5,00 % | 20 Jahre 11 Monate |
Hausratversicherung der Debeka erreicht bei DtGV nur befriedigendes Testergebnis
- 1 Axa 84,1% 2,1 | Gut
- 2
- 3 VHV 82,6% 2,2 | Gut
- 4 HDI 81,7% 2,2 | Gut
- 5 DEVK 81,7% 2,2 | Gut
- 6 Gothaer 81,3% 2,2 | Gut
- 7 Ergo 76,0% 2,6 | Befriedigend
- 8 Westfälische Provinzial 72,9% 2,8 | Befriedigend
- 9 Debeka 63,7% 3,4 | Befriedigend
Baufinanzierungskonditionen der Debeka
Die Debeka bietet eine Baufinanzierung zu guten Konditionen an. Sie bietet unter anderem die folgenden Vorteile:
- Festzinsgarantie (sofortige Finanzierung mit Festschreibung während der gesamten Laufzeit)
- Servicegarantie (Beratung, Finanzierung, Betreuung und Unterstützung aus einer Hand)
- Sicherheitsgarantie (bietet finanzielle Sicherheit und bietet bis zu 20 Jahren Sonderkonditionen an)
- Unterstützt konkrete Pläne bei der Umsetzung (Beratung ist empfehlenswert)
Die Debeka gestaltet grob gesagt die Baufinanzierung so, wie sie dem Kreditnehmer am besten passt. Was die finanziellen Konditionen angeht, richtet sich der Anbieter nach den Eigenschaften und finanziellen Möglichkeiten des Kreditnehmers und gestaltet somit eine Baufinanzierung, die mit guten Konditionen aufwarten kann. Somit kann sich fast jeder eine Baufinanzierung bei der Debeka leisten.
Ergebnisse im aktuellen Test der Stiftung Warentest
Nach 2014 unternahm die Stiftung Warentest für das Jahr 2015 eine erneute Überprüfung und einen Preisvergleich der Baufinanzierung inklusive Konditionen zu Zinsen und weiteren Bedingungen. Die Debeka kam innerhalb von diesem Test nicht unter die Top-10, doch stand sie in der Liste, so dass man sich die Konditionen auf einen Blick ansehen kann. Die Debeka leistet im Test:
- Mindestkreditbetrag: 25.000 Euro
- Längste Zinsbindung: 30 Jahre
- Eigene Kredite: umsetzbar
Somit ist die Debeka ein stabiler Partner in Sachen Baufinanzierung und ein Test für den eigenen Bedarf lohnt sich. Was die Konditionen fürs Darlehen im Vergleich angeht, beschrieben wir bereits, dass der Kunde einiges erwarten kann. Im Test fiel sie durch ihre Flexibilität auf.
IVFP testet Debeka Lebensversicherungsverein a. G.
Die besten Prviatrenten-Tarife (Klassik Plus) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Serviceversicherer | Tarif |
Note | ||||
Unternehmen | Rendite | Flexibilität | Transparenz | Gesamtnote | ||
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz PrivatRente Perspektive | Exzellent | Exzellent | Exzellent | Exzellent | EXZELLENT |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | AL_RENTEFlex | Exzellent | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | EXZELLENT |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | AL_RENTE KlassikPur | Exzellent | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | EXZELLENT |
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG | PrivatRente Garant | Exzellent | Gut | Exzellent | Exzellent | SEHR GUT |
Continentale Lebensversicherung AG | Continentale Rente Classic Pro | Sehr Gut | Exzellent | Sehr Gut | Exzellent | SEHR GUT |
Continentale Lebensversicherung AG | Continentale Rente Classic Balance | Sehr Gut | Exzellent | Sehr Gut | Exzellent | SEHR GUT |
Debeka Lebensversicherungsverein a. G. | Rentenversicherung Chance Garant | Sehr Gut | Sehr Gut | Gut | Exzellent | SEHR GUT |
HanseMerkur Lebensversicherung AG | Vario Care | Gut | Gut | Exzellent | Sehr Gut | SEHR GUT |
INTER Lebensversicherung AG | INTER MeinLeben® Rentenversicherung | Sehr Gut | Gut | Gut | Exzellent | SEHR GUT |
neue leben Lebensversicherung AG | Aktivplan Klassik (NARK19) | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | Gut | SEHR GUT |
neue leben Lebensversicherung AG | Aktivplan (NARH19) | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | Gut | SEHR GUT |
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft | PrivatRente Garant | Sehr Gut | Gut | Exzellent | Exzellent | SEHR GUT |
PB Lebensversicherung AG | PB Zukunft Sicherheit | Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Gut | SEHR GUT |
Provinzial NordWest Lebensversicherung AG | KlassikRente | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | Sehr Gut | SEHR GUT |
SAARLAND Versicherungen AG | PrivatRente Garant | Sehr Gut | Gut | Exzellent | Sehr Gut | SEHR GUT |
Württembergische Lebensversicherung AG | PrivatRente KlassikClever | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | SEHR GUT |
Erfahrungen mit der Vollfinanzierung online ohne Testbericht
Wer auf der Suche nach einer guten Baufinanzierung mit besten Konditionen ist, zieht nicht nur einen Test zur Rate. Eine weitere Alternative ist im Internet zu finden. Hier bieten sich Diskussionsplattformen an, die sowohl positiv als auch negativ berichten, falls es mit einem Anbieter nicht richtig funktioniert. Zur Debeka sind hierbei keine schlechten Beurteilungen zu finden. Es ist auch lediglich ein guter Weg, eine weitere Meinung, direkt vom Otto-Normal-Verbraucher zu erhalten. Eine gute Ergänzung zum Test.
DFSI testet Substanzkraft – Serviceversicherer:
Unternehmen | Versichererart | Substanzkraft | EK-Quote | Freie RfB-Quote | Bewertungsreserven-Quote | Finanzkraft Gesamt | SCR-Quote | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Note | in Prozent | in Prozent | in Prozent | in Prozent | in Prozent | ||
Alte Leipziger | VVAG | 100,00 | Exzellent | 4,26% | 3,53% | 17,13% | 20,62% | 288,63% |
R+V a. G. | VVAG | 100,00 | Exzellent | 3,69% | 3,92% | 24,58% | 23,59% | 203,76% |
WWK | VVAG | 100,00 | Exzellent | 6,52% | 4,08% | 9,36% | 21,81% | 152,29% |
Deutsche Ärzte | AG | 98,14 | Exzellent | 1,85% | 5,90% | 20,06% | 19,63% | 200,21% |
Allianz | AG | 97,34 | Exzellent | 0,93% | 4,19% | 26,85% | 19,47% | 291,86% |
UniVersa | VVAG | 93,53 | Exzellent | 4,10% | 2,59% | 15,84% | 18,71% | 199,62% |
Öffentliche Sachsen-Anhalt | AG | 93,00 | Exzellent | 2,46% | 2,32% | 22,71% | 18,60% | 192,87% |
Inter | AG | 92,10 | Exzellent | 2,31% | 1,20% | 25,19% | 18,42% | 138,27% |
Condor | AG | 91,47 | Exzellent | 2,02% | 3,27% | 21,98% | 18,29% | 405,50% |
ERGO | AG | 90,07 | Exzellent | 1,99% | 2,05% | 23,98% | 18,01% | 100,22% |
Ideal | VVAG | 88,29 | Sehr Gut | 1,98% | 5,47% | 16,47% | 17,66% | 132,63% |
LV 1871 | VVAG | 88,16 | Sehr Gut | 2,29% | 3,32% | 19,46% | 17,63% | 371,11% |
Nürnberger | AG | 87,24 | Sehr Gut | 1,90% | 5,01% | 17,29% | 17,45% | 183,90% |
Zurich | AG | 87,15 | Sehr Gut | 2,79% | 1,33% | 21,04% | 17,43% | 167,31% |
Mecklenburgische | AG | 87,13 | Sehr Gut | 3,60% | 3,53% | 13,39% | 17,43% | 153,01% |
AXA | AG | 87,04 | Sehr Gut | 1,77% | 3,08% | 21,57% | 17,41% | 168,24% |
Öffentliche Braunschweig | AG | 81,45 | Sehr Gut | 2,52% | 1,53% | 19,45% | 16,29% | 135,57% |
Basler DFD | AG | 80,94 | Sehr Gut | 2,05% | 3,26% | 17,67% | 16,19% | 133,86% |
Basler | AG | 79,65 | Gut | 1,58% | 3,48% | 18,56% | 15,93% | 107,69% |
Swiss Life | AG | 79,58 | Gut | 2,28% | 1,15% | 20,42% | 15,92% | 329,83% |
Provinzial Rheinland | AG | 79,29 | Gut | 1,79% | 3,23% | 18,09% | 15,86% | 128,66% |
VGH Provinzial Hannover | AG | 78,79 | Gut | 2,65% | 1,33% | 18,25% | 15,76% | 247,39% |
Sparkassen-Versicherung Sachsen | AG | 75,98 | Gut | 1,38% | 1,57% | 21,72% | 15,20% | 308,96% |
Stuttgarter | VVAG | 75,56 | Gut | 2,80% | 1,97% | 15,07% | 15,11% | 126,86% |
Continentale | AG | 74,03 | Gut | 2,92% | 5,26% | 7,40% | 14,81% | 261,26% |
LVM | AG | 72,59 | Gut | 2,04% | 3,10% | 14,68% | 14,52% | 132,05% |
R+V AG | AG | 72,07 | Gut | 0,98% | 3,19% | 18,54% | 14,41% | 410,01% |
Öffentliche Berlin-Brandenburg | AG | 71,81 | Gut | 2,32% | 2,92% | 13,61% | 14,36% | 135,12% |
Helvetia | AG | 71,09 | Gut | 2,45% | 1,31% | 16,03% | 14,22% | 116,88% |
Saarland | AG | 70,29 | Gut | 1,28% | 4,35% | 14,27% | 14,06% | 156,38% |
Bayern-Versicherung | AG | 67,88 | Gut | 1,46% | 2,64% | 16,02% | 13,58% | 247,49% |
Sparkassen-Versicherung | AG | 67,15 | Gut | 1,13% | 3,00% | 16,34% | 13,43% | 129,40% |
Barmenia | VVAG | 66,44 | Gut | 3,07% | 2,00% | 10,29% | 13,29% | 102,00% |
Württembergische | AG | 65,14 | Gut | 1,55% | 2,99% | 13,87% | 13,03% | 107,40% |
Volkswohl Bund | VVAG | 61,92 | Gut | 1,28% | 2,94% | 13,78% | 12,38% | 148,23% |
AachenMünchener | AG | 55,80 | Befriedigend | 1,67% | 2,11% | 11,43% | 11,16% | 335,00% |
DEVK Dt. Eisenbahn | VVAG | 50,00 | Befriedigend | 2,57% | 4,28% | 21,18% | 20,00% | 84,63% |
Familienfürsorge | AG | 50,00 | Befriedigend | 6,54% | 1,93% | 12,19% | 21,10% | 42,09% |
DEVK Allgemeine | AG | 49,47 | Befriedigend | 3,36% | 4,29% | 17,76% | 19,89% | 95,46% |
PB Leben | AG | 48,75 | Befriedigend | 2,42% | 4,22% | 21,36% | 19,75% | 24,12% |
Provinzial NordWest | AG | 46,91 | Befriedigend | 1,37% | 1,41% | 10,45% | 9,38% | 165,81% |
Münchener Verein | AG | 34,92 | Ausreichend | 3,71% | 2,86% | 13,38% | 16,98% | 81,10% |
Debeka | VVAG | 32,00 | Ausreichend | 1,87% | 2,94% | 19,45% | 16,40% | 72,35% |
Weitere Angebote von der Konkurrenz im Preisvergleich
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat in diesem Jahr die Filialbanken generell überprüft. Um sich anzusehen, welche Kandidaten hierbei gut abgeschnitten haben, hat man eine Studie erstellt und die Ergebnisse verfügbar gemacht. Hier konnten vor allem die folgenden Anbieter mit ihren Konditionen zur Baufinanzierung im Test toppen:
- 1. Hypovereinsbank – sehr gut
- 2. Targobank – sehr gut
- 3. Commerzbank – sehr gut
- 4. Hamburger Volksbank – gut
- 5. Santander Bank – gut
Insgesamt traten 14 Anbieter für die Baufinanzierung mit ihren Konditionen gegeneinander an. Die Debeka war zwar nicht dabei, doch handelt es sich hierbei auch eher um einen Versicherer, nicht um eine Bank. Versicherungen werden generell eher weniger in einen Test einbezogen. Was nicht unbedingt bedeutet, dass sie keine guten Konditionen zu bieten haben.
Unsere Partner vergleichenDie Bausparkasse und der Rechner beim Zinssatz
Die Möglichkeiten, welche in einem Test auch völlig außer Acht gelassen werden, ist die Möglichkeit der Bausparkasse. Die Debeka bietet auch hierfür die entsprechenden Konditionen. Ein wenig im Überblick:
- Guthabenzins: 1,25 Prozent
- Abschlussgebühr: 1 Prozent der Bausparsumme
Dazu liefert die Debeka weitere gute Konditionen. Es fällt zum Beispiel keinerlei Kontoführungsgebühr an, die attraktive Guthabenverzinsung ist dabei, sowie ein Zinsbonus bei Darlehensverzicht. Die Zuteilung erfolgt schnell und falls in der Ausbildung abgeschlossen wird, erhält der Sparer bis zu 160 Euro zusätzlich, im Tarif Plus sogar bis zu 240 Euro. Staatliche Vergünstigungen kann der Sparer zusätzlich mit den entsprechenden Voraussetzungen in Anspruch nehmen. Nutzen sie hier unseren Baufi Rechner.
Widerruf beim Baufinanzierungsrechner
Wer steckt hinter dem Unternehmen, das neben Versicherungen auch als Bausparkasse und zur Baufinanzierung Verwendung findet? Die Debeka ist eine deutsche Versicherungsgruppe, die ihren Sitz in Koblenz hat. Sie beschäftigt insgesamt 16.905 Mitarbeiter und hatte 2013 einen Umsatz von 9,61 Milliarden Euro zu verbuchen. Gegründet wurde sie am 2. Juli 1905. Im Geschäftsportfolio befinden sich neben Versicherungen auch Konditionen zur Bausparkasse. Eine hilfreiche Möglichkeit, die Baufinanzierung zu erweitern. Im Test schneidet sie überwiegend gut ab.
Bewertung- Gute Erfahrungen und Konditionen für Beamte
Die Debeka kann sich mit ihrer Baufinanzierung sehen lassen. Der Kredit verfügt über günstige Zinsen und es findet sich kein schlechter Erfahrungsbericht über die Finanzierung. Dieser Artikel beantwortet schon einige der Fragen, was die Bausparkasse angeht und ob Tagesgeld und Girokonto Sinn machen. Wer eine Immobilie kauft, braucht einige Voraussetzungen und sollte einen Test konsultieren, um den besten Anbieter zu finden, der auch gute Konditionen zu bieten hat.
Tilgungsplan:
Monatsende | Ratenhöhe | Zinsanteil | Tilgungsanteil | Restschuld |
30.12.2018 | 0,00 Euro | -65.000,00 Euro | ||
30.01.2019 | 270,83 Euro | 108,33 Euro | 162,50 Euro | -64.837,50 Euro |
30.02.2019 | 270,83 Euro | 108,06 Euro | 162,77 Euro | -64.674,73 Euro |
30.03.2019 | 270,83 Euro | 107,79 Euro | 163,04 Euro | -64.511,69 Euro |
30.04.2019 | 270,83 Euro | 107,52 Euro | 163,31 Euro | -64.348,38 Euro |
30.05.2019 | 270,83 Euro | 107,25 Euro | 163,58 Euro | -64.184,80 Euro |
30.06.2019 | 270,83 Euro | 106,97 Euro | 163,86 Euro | -64.020,94 Euro |
30.07.2019 | 270,83 Euro | 106,70 Euro | 164,13 Euro | -63.856,81 Euro |
30.08.2019 | 270,83 Euro | 106,43 Euro | 164,40 Euro | -63.692,41 Euro |
30.09.2019 | 270,83 Euro | 106,15 Euro | 164,68 Euro | -63.527,73 Euro |
30.10.2019 | 270,83 Euro | 105,88 Euro | 164,95 Euro | -63.362,78 Euro |
30.11.2019 | 270,83 Euro | 105,60 Euro | 165,23 Euro | -63.197,55 Euro |
30.12.2019 | 270,83 Euro | 105,33 Euro | 165,50 Euro | -63.032,05 Euro |
30.01.2020 | 270,83 Euro | 105,05 Euro | 165,78 Euro | -62.866,27 Euro |
30.02.2020 | 270,83 Euro | 104,78 Euro | 166,05 Euro | -62.700,22 Euro |
30.03.2020 | 270,83 Euro | 104,50 Euro | 166,33 Euro | -62.533,89 Euro |
30.04.2020 | 270,83 Euro | 104,22 Euro | 166,61 Euro | -62.367,28 Euro |
30.05.2020 | 270,83 Euro | 103,95 Euro | 166,88 Euro | -62.200,40 Euro |
30.06.2020 | 270,83 Euro | 103,67 Euro | 167,16 Euro | -62.033,24 Euro |
30.07.2020 | 270,83 Euro | 103,39 Euro | 167,44 Euro | -61.865,80 Euro |
30.08.2020 | 270,83 Euro | 103,11 Euro | 167,72 Euro | -61.698,08 Euro |
30.09.2020 | 270,83 Euro | 102,83 Euro | 168,00 Euro | -61.530,08 Euro |
30.10.2020 | 270,83 Euro | 102,55 Euro | 168,28 Euro | -61.361,80 Euro |
30.11.2020 | 270,83 Euro | 102,27 Euro | 168,56 Euro | -61.193,24 Euro |
30.12.2020 | 270,83 Euro | 101,99 Euro | 168,84 Euro | -61.024,40 Euro |
30.01.2021 | 270,83 Euro | 101,71 Euro | 169,12 Euro | -60.855,28 Euro |
30.02.2021 | 270,83 Euro | 101,43 Euro | 169,40 Euro | -60.685,88 Euro |
30.03.2021 | 270,83 Euro | 101,14 Euro | 169,69 Euro | -60.516,19 Euro |
30.04.2021 | 270,83 Euro | 100,86 Euro | 169,97 Euro | -60.346,22 Euro |
30.05.2021 | 270,83 Euro | 100,58 Euro | 170,25 Euro | -60.175,97 Euro |
30.06.2021 | 270,83 Euro | 100,29 Euro | 170,54 Euro | -60.005,43 Euro |
30.07.2021 | 270,83 Euro | 100,01 Euro | 170,82 Euro | -59.834,61 Euro |
30.08.2021 | 270,83 Euro | 99,72 Euro | 171,11 Euro | -59.663,50 Euro |
30.09.2021 | 270,83 Euro | 99,44 Euro | 171,39 Euro | -59.492,11 Euro |
30.10.2021 | 270,83 Euro | 99,15 Euro | 171,68 Euro | -59.320,43 Euro |
30.11.2021 | 270,83 Euro | 98,87 Euro | 171,96 Euro | -59.148,47 Euro |
30.12.2021 | 270,83 Euro | 98,58 Euro | 172,25 Euro | -58.976,22 Euro |
30.01.2022 | 270,83 Euro | 98,29 Euro | 172,54 Euro | -58.803,68 Euro |
30.02.2022 | 270,83 Euro | 98,01 Euro | 172,82 Euro | -58.630,86 Euro |
30.03.2022 | 270,83 Euro | 97,72 Euro | 173,11 Euro | -58.457,75 Euro |
30.04.2022 | 270,83 Euro | 97,43 Euro | 173,40 Euro | -58.284,35 Euro |
30.05.2022 | 270,83 Euro | 97,14 Euro | 173,69 Euro | -58.110,66 Euro |
30.06.2022 | 270,83 Euro | 96,85 Euro | 173,98 Euro | -57.936,68 Euro |
30.07.2022 | 270,83 Euro | 96,56 Euro | 174,27 Euro | -57.762,41 Euro |
30.08.2022 | 270,83 Euro | 96,27 Euro | 174,56 Euro | -57.587,85 Euro |
30.09.2022 | 270,83 Euro | 95,98 Euro | 174,85 Euro | -57.413,00 Euro |
30.10.2022 | 270,83 Euro | 95,69 Euro | 175,14 Euro | -57.237,86 Euro |
30.11.2022 | 270,83 Euro | 95,40 Euro | 175,43 Euro | -57.062,43 Euro |
30.12.2022 | 270,83 Euro | 95,10 Euro | 175,73 Euro | -56.886,70 Euro |
30.01.2023 | 270,83 Euro | 94,81 Euro | 176,02 Euro | -56.710,68 Euro |
30.02.2023 | 270,83 Euro | 94,52 Euro | 176,31 Euro | -56.534,37 Euro |
30.03.2023 | 270,83 Euro | 94,22 Euro | 176,61 Euro | -56.357,76 Euro |
30.04.2023 | 270,83 Euro | 93,93 Euro | 176,90 Euro | -56.180,86 Euro |
30.05.2023 | 270,83 Euro | 93,63 Euro | 177,20 Euro | -56.003,66 Euro |
30.06.2023 | 270,83 Euro | 93,34 Euro | 177,49 Euro | -55.826,17 Euro |
30.07.2023 | 270,83 Euro | 93,04 Euro | 177,79 Euro | -55.648,38 Euro |
30.08.2023 | 270,83 Euro | 92,75 Euro | 178,08 Euro | -55.470,30 Euro |
30.09.2023 | 270,83 Euro | 92,45 Euro | 178,38 Euro | -55.291,92 Euro |
30.10.2023 | 270,83 Euro | 92,15 Euro | 178,68 Euro | -55.113,24 Euro |
30.11.2023 | 270,83 Euro | 91,86 Euro | 178,97 Euro | -54.934,27 Euro |
30.12.2023 | 270,83 Euro | 91,56 Euro | 179,27 Euro | -54.755,00 Euro |
30.01.2024 | 270,83 Euro | 91,26 Euro | 179,57 Euro | -54.575,43 Euro |
30.02.2024 | 270,83 Euro | 90,96 Euro | 179,87 Euro | -54.395,56 Euro |
30.03.2024 | 270,83 Euro | 90,66 Euro | 180,17 Euro | -54.215,39 Euro |
30.04.2024 | 270,83 Euro | 90,36 Euro | 180,47 Euro | -54.034,92 Euro |
30.05.2024 | 270,83 Euro | 90,06 Euro | 180,77 Euro | -53.854,15 Euro |
30.06.2024 | 270,83 Euro | 89,76 Euro | 181,07 Euro | -53.673,08 Euro |
30.07.2024 | 270,83 Euro | 89,46 Euro | 181,37 Euro | -53.491,71 Euro |
30.08.2024 | 270,83 Euro | 89,15 Euro | 181,68 Euro | -53.310,03 Euro |
30.09.2024 | 270,83 Euro | 88,85 Euro | 181,98 Euro | -53.128,05 Euro |
30.10.2024 | 270,83 Euro | 88,55 Euro | 182,28 Euro | -52.945,77 Euro |
30.11.2024 | 270,83 Euro | 88,24 Euro | 182,59 Euro | -52.763,18 Euro |
30.12.2024 | 270,83 Euro | 87,94 Euro | 182,89 Euro | -52.580,29 Euro |
30.01.2025 | 270,83 Euro | 87,63 Euro | 183,20 Euro | -52.397,09 Euro |
30.02.2025 | 270,83 Euro | 87,33 Euro | 183,50 Euro | -52.213,59 Euro |
30.03.2025 | 270,83 Euro | 87,02 Euro | 183,81 Euro | -52.029,78 Euro |
30.04.2025 | 270,83 Euro | 86,72 Euro | 184,11 Euro | -51.845,67 Euro |
30.05.2025 | 270,83 Euro | 86,41 Euro | 184,42 Euro | -51.661,25 Euro |
30.06.2025 | 270,83 Euro | 86,10 Euro | 184,73 Euro | -51.476,52 Euro |
30.07.2025 | 270,83 Euro | 85,79 Euro | 185,04 Euro | -51.291,48 Euro |
30.08.2025 | 270,83 Euro | 85,49 Euro | 185,34 Euro | -51.106,14 Euro |
30.09.2025 | 270,83 Euro | 85,18 Euro | 185,65 Euro | -50.920,49 Euro |
30.10.2025 | 270,83 Euro | 84,87 Euro | 185,96 Euro | -50.734,53 Euro |
30.11.2025 | 270,83 Euro | 84,56 Euro | 186,27 Euro | -50.548,26 Euro |
30.12.2025 | 270,83 Euro | 84,25 Euro | 186,58 Euro | -50.361,68 Euro |
30.01.2026 | 270,83 Euro | 83,94 Euro | 186,89 Euro | -50.174,79 Euro |
30.02.2026 | 270,83 Euro | 83,62 Euro | 187,21 Euro | -49.987,58 Euro |
30.03.2026 | 270,83 Euro | 83,31 Euro | 187,52 Euro | -49.800,06 Euro |
30.04.2026 | 270,83 Euro | 83,00 Euro | 187,83 Euro | -49.612,23 Euro |
30.05.2026 | 270,83 Euro | 82,69 Euro | 188,14 Euro | -49.424,09 Euro |
30.06.2026 | 270,83 Euro | 82,37 Euro | 188,46 Euro | -49.235,63 Euro |
30.07.2026 | 270,83 Euro | 82,06 Euro | 188,77 Euro | -49.046,86 Euro |
30.08.2026 | 270,83 Euro | 81,74 Euro | 189,09 Euro | -48.857,77 Euro |
30.09.2026 | 270,83 Euro | 81,43 Euro | 189,40 Euro | -48.668,37 Euro |
30.10.2026 | 270,83 Euro | 81,11 Euro | 189,72 Euro | -48.478,65 Euro |
30.11.2026 | 270,83 Euro | 80,80 Euro | 190,03 Euro | -48.288,62 Euro |
30.12.2026 | 270,83 Euro | 80,48 Euro | 190,35 Euro | -48.098,27 Euro |
30.01.2027 | 270,83 Euro | 80,16 Euro | 190,67 Euro | -47.907,60 Euro |
30.02.2027 | 270,83 Euro | 79,85 Euro | 190,98 Euro | -47.716,62 Euro |
30.03.2027 | 270,83 Euro | 79,53 Euro | 191,30 Euro | -47.525,32 Euro |
30.04.2027 | 270,83 Euro | 79,21 Euro | 191,62 Euro | -47.333,70 Euro |
30.05.2027 | 270,83 Euro | 78,89 Euro | 191,94 Euro | -47.141,76 Euro |
30.06.2027 | 270,83 Euro | 78,57 Euro | 192,26 Euro | -46.949,50 Euro |
30.07.2027 | 270,83 Euro | 78,25 Euro | 192,58 Euro | -46.756,92 Euro |
30.08.2027 | 270,83 Euro | 77,93 Euro | 192,90 Euro | -46.564,02 Euro |
30.09.2027 | 270,83 Euro | 77,61 Euro | 193,22 Euro | -46.370,80 Euro |
30.10.2027 | 270,83 Euro | 77,28 Euro | 193,55 Euro | -46.177,25 Euro |
30.11.2027 | 270,83 Euro | 76,96 Euro | 193,87 Euro | -45.983,38 Euro |
30.12.2027 | 270,83 Euro | 76,64 Euro | 194,19 Euro | -45.789,19 Euro |
30.01.2028 | 270,83 Euro | 76,32 Euro | 194,51 Euro | -45.594,68 Euro |
30.02.2028 | 270,83 Euro | 75,99 Euro | 194,84 Euro | -45.399,84 Euro |
30.03.2028 | 270,83 Euro | 75,67 Euro | 195,16 Euro | -45.204,68 Euro |
30.04.2028 | 270,83 Euro | 75,34 Euro | 195,49 Euro | -45.009,19 Euro |
30.05.2028 | 270,83 Euro | 75,02 Euro | 195,81 Euro | -44.813,38 Euro |
30.06.2028 | 270,83 Euro | 74,69 Euro | 196,14 Euro | -44.617,24 Euro |
30.07.2028 | 270,83 Euro | 74,36 Euro | 196,47 Euro | -44.420,77 Euro |
30.08.2028 | 270,83 Euro | 74,03 Euro | 196,80 Euro | -44.223,97 Euro |
30.09.2028 | 270,83 Euro | 73,71 Euro | 197,12 Euro | -44.026,85 Euro |
30.10.2028 | 270,83 Euro | 73,38 Euro | 197,45 Euro | -43.829,40 Euro |
30.11.2028 | 270,83 Euro | 73,05 Euro | 197,78 Euro | -43.631,62 Euro |
30.12.2028 | 270,83 Euro | 72,72 Euro | 198,11 Euro | -43.433,51 Euro |